Fensterbeschläge verbinden den beweglichen Teil eines Fensters, den Fensterflügel, mit dem unbeweglichen Teil, dem Fensterrahmen. Je nach Öffnungsweise des Fensters lassen sich verschiedene Beschlagsarten unterscheiden, die die entsprechende Öffnungsweise erst ermöglichen:
Pilzkopfverriegelung
Ein einbruchshemmender Fensterbeschlag, der mit pilzkopfförmigen Zapfen bestückt ist und mit entsprechenden Schliessteilen nach der Montage einen Aushebelschutz garantiert, wird "Pilzkopfverriegelung" genannt.
Der Aushebelschutz entsteht, wenn der Pilzzapfen am Fensterflügel sich in das auf der Rahmenseite angebrachte Schließteil einhakt. Fensterbeschläge einfacher Bauart werden üblicherweise mit Rundköpfen ausgestattet. Diese Beschläge haben jedoch keine Einbruchshemmung.
--> siehe Thema Einbruchsschutz