Das FFF-Qualitätssignet hat eine lange Geschichte, hier sehen sie den Stand vor der letzten grossen Revision im Jahr 2011.
Was bietet das FFF-Gütesiegel?
Der Schweizerische Fachverband Fenster- und Fassadenbranche FFF hat in enger Zusammenarbeit mit der Holzabteilung der EMPA, Dübendorf, eine Typenprüfung geschaffen. Fenster, welche diese Prüfung bestehen, werden als "Schweizer Qualitäts-Fenster, geprüft" mit Signet und Zertifikat ausgezeichnet.
Kontrollierte Fabrikation
Die mit diesem Gütesiegel ausgezeichneten Fenster Typen bieten Gewähr für eine einwandfreie Qualität auf dem Stand der modernen Technik sowie für eine jahrzehntelange Lebensdauer.
Die Hersteller sind zur Führung einer Eigenüberwachung ihrer Produktion, mit Serienprotokollen, verpflichtet. Diese müssen genaue Angaben über die verwendeten Ausgangswerkstoffe, Zulieferteile sowie Mess- und Massdaten der Fabrikation enthalten. Der Fabrikant bringt auf jedem Fenster einen dauerhaften Qualitätsstempel an, welcher jederzeit über den Ursprung Auskunft gibt. Aufgrund des Codes kann auf die Serienprotokolle zurückgegriffen werden. Zusätzlich prüfen Experten der Signetkommission die Betriebe in regelmässigen Abständen. Die Grundlage für diese Ueberprüfung bildet das Reglement " Schweizer Qualitätsfenster, geprüft".
Was bedeuten diese Qualitätsprüfungen und Kontrollen für den Bauherrn und den Architekten?
Weder der Bauherr noch der Architekt sind Fensterspezialisten. Sie können jedoch auf die Fensterhersteller in bezug auf Beratung und Herstellung zählen.
Das Qualitätssignet "Schweizer Qualitätsfenster, geprüft" ist eine wertvolle Entscheidungshilfe für den Architekten und den Bauherrn; für den Fensterhersteller ist es ein wichtiges Instrument, um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Produkte im In- und Ausland zu stärken, gerade auch im Hinblick auf die europäischen Marktentwicklungen.
Sichere Qualität steht über dem Preis
In der Regel bildet heute der Preis eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Arbeitsvergabe. Um Transparenz im Preis-/Qualitätsvergleich zu erhalten, dient das neue Qualitätssignet "Schweizer Qualitätsfenster, geprüft" als Wegweiser. Mit der Entscheidung für ein Fenster mit Signet haben der Bauherr und der Architekt folgende Garantien:
Verpflichtungen für die Hersteller
Die Kriterien der FFF-Typenprüfung
Die FFF-Typenprüfung für Fenster durch die EMPA betrifft sowohl Material und technische Ausführung wie auch die Qualität der Arbeiten.
Nicht bewertet werden:
- Aesthetik
- Preis
Der Fensterhersteller garantiert, dass jedes mit dem FFF-Gütesignet versehene Fenster qualitativ mindestens so gut und sorgfältig ausgeführt ist, wie das zur Typenprüfung eingereichte Fenster.