- DE
- FR
Fenster und Fenstertüren stellen mit rund 80% das beliebteste Ziel bei Einbrüchen dar.
Deshalb ist das Bedürfnis von Kunden nach erhöhtem Schutz vor unliebsamen Besuchern gross.
Nach den Vorgaben in Gesetzen und Normen muss für eine vereinbarte Leistung der Nachweis erbracht
werden. Obschon für den Einbruchschutz keine Mindestanforderungen festgelegt sind, bedeutet
dies, dass für Fenster mit Einbruchschutz, Prüfnachweise vorhanden sein müssen. Der FFF hat für
Holz-Metall-Systeme Einbruchschutzfenster RC2 entwickelt und geprüft.
Fensterproduzenten können mit dem Abschluss eines Lizenzvertrages geprüfte Fenster verkaufen.
Die Vergabe der Lizenz erfolgt nach den Vorgaben des Reglements und setzt die Einhaltung der Verarbeitungsvorschriften
durch die lizenzierten Produzenten des FFF Einbruchschutzfenster RC2 voraus.
Antragsteller zur Erlangung einer Lizenz kann jeder ausgewiesene Fensterbaubetrieb in der Schweiz
sein, der Holz-Metall-Fenster herstellt und montiert. Eine Pflicht der Mitgliedschaft beim FFF oder
eines anderen Verbandes besteht nicht.
Der Einführungskurs FFF Einbruchschutzfenster RC 2 ist für die Antragstellung zu einem
Lizenzvertrag RC2 Voraussetzung.
KURSINHALT
Allgemeine Anforderungen / Vorgaben
Produktnorm, Norm SN EN 1627, Prüfverfahren
Verbandslösung FFF
Reglement, Lizenzierung, Antragstellung
Technische Anforderungen
Vorgaben für die Konstruktion, Anwendungsbereich
Teilnehmer
• Kaderleute und Projektleiter
INFORMAT IONEN
Umfang 3 Stunden, 16.00 bis 19.00 Uhr
Kursleitung Beat Rudin, Geschäftsführer FFF
KOSTEN
Mitglieder: CHF 195.—
Nichtmitglieder: CHF 285.—
Rückvergütung ZPK
· Unterstützungspflichtig CHF 30.—
· Nicht Unterstützungspflichtig CHF 25.—
EILNEHMENDE
Kompetenzanlass für Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter und interessierte Personen aus der Fensterbranche.