F: Können alte Kunststoff-Fenster gestrichen / lackiert werden?
Alte Fenster kann der Fachmann streichen
Bei alten Fenstern hilft jedoch manchmal alles Putzen nicht mehr. Einziger Ausweg ist dann ein fachmännischer Anstrich der vergrauten Kunststoffprofile. Um ein Kunststofffenster fachgerecht zu streichen, muss der Rahmen zuerst gründlich gesäubert werden. Nach der Reinigung sollte der Kunststoffrahmen sorgfältig leicht angeschliffen werden. Nur so findet der Lack Halt auf dem Profil. Nach der Reinigung und dem Anschleifen sollten das Glas und die offen liegenden Gummidichtungen sauber abgeklebt werden. Das Abkleben ist wichtig, weil die Dichtungen durch den Lack angegriffen und in Folge brüchig und spröde werden. Die Klebebänder müssen wieder entfernt werden, sobald der Lack abbindet. Sonst besteht die Gefahr, dass durch das Abziehen der Bänder der Anstrich beschädigt wird. Kunststoffrahmen müssen mit einer speziellen Kunststoff-Grundierung vorgestrichen werden. Eine solche Grundierung ist unbedingt erforderlich, sonst hält der Anstrich nicht. Nach der Trockenzeit des Grundanstrichs kann der Rahmen gleichmäßig lackiert werden. Grundierung und Lack sollten aufeinander abgestimmt werden. Umweltfreundlicher Acryllack sei einem Kunstharzlack vorzuziehen.