F: Machen innenliegende Sprossen in einer Dreifachverglasung Sinn?
Stimmt es, dass Sprossen im Scheibenzwischenraum bei Dreifach-Energiesparglas (36mm) den U-Wert so weit herabsetzen, dass er nur noch geringfügig besser ist, als der U-Wert bei Zweifachverglasung mit innenliegenden Sprossen?
Wie hoch die Reduzierung des Ug-Wertes ist, sagt Ihnen der Fensterbauer an Hand der konkreten Situation.
Weitere Nachteile: Der Ug-Wert (Glas) verschlechtert sich um 0,1W bei einem Sprossenkreuz und um 0,2W bei zwei Sprossenkreuzen.
Weiterhin kommt es sehr leicht zu Klappergeräuschen da der Luftzwischenraum nur 12 mm beträgt. Je nach Anordnung der Sprossen im 1. oder 2. Luftzwischenraum empfiehlt die Glasindustrie den Einsatz von 1 bzw. 2 ESG-Scheiben bei Sprossen im Luftzwischenraum was die Sache auch extrem verteuert.