F: Können Infrarot-Aufnahmen wirklich Schwachstellen aufdecken?
JA - mit professionellen Infrarotaufnahmen ist dies Möglich. In jedem Fall ist zu beachten:
Die Bewertung und Interpretation der Infrarot-Wärmebilder (Thermogrammen) ist von einem Laien
in der Regel nicht möglich.
Sie erfolgt vom Thermografen unter Berücksichtigung wesentlicher Einflussfaktoren, wie:
Die wahre Temperatur des Objektes kann von der dargestellten scheinbaren Temperatur
wesentlich abweichen!
Hier ein paar Beispiele aus der Praxis:
Heizkörper gibt Wärme ungehindert nach außen ab | Wärmeverlust bei gekipptem Fenster | |
![]() |
![]() |
|
Teilgedämmte Fassade | Bauschäden (Feuchtigkeit und Schimmel) | |
![]() |
![]() |
|
Wärmeabgabe über Geschossdecken nach außen | Wärmeverluste bei Kellergeschoss | |
![]() |
![]() |
|
Sichtbare Darstellung von taupunktgefährdeten Stellen (untere Ecke eines Erker) |
Wärmeverlust bei oberster Geschossdecke / Brüstung | |
![]() |
![]() |
|