Bildung bedeutet Entwicklung – Entwicklung bedeutet Wandel – der Wandel ist bekanntlich unaufhaltsam.
Der FFF ist überzeugt, dass der Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten in der Fensterbranche unbestritten ist.
Das Weiterbildungsangebot im Rahmen des Bildungskonzeptes vom FFF ist flexibel und weist inhaltlich und
zeitlich feine Strukturen auf. Es bietet Einzelthemen und Schwerpunkte.
Das Angebot bietet für jede Stufe eine geeignete Aus- bzw. Weiterbildung. Die Lerninhalte sind aufeinander
abgestimmt. Die Teilnehmer können von der Grundbildung bis Stufe Spezialist Produktion bzw. Spezialist AVOR
gezielt von Angeboten profitieren.
Die Wochenkurse Grundkurs 1 und 2 bilden die Grundlage für die Blockkurse (Weiterbildungsstufe).
Die weiterführenden Blockkurse können einzeln besucht werden. So besteht die Möglichkeit der
bedürfnisgerechten Weiterbildung in einzelnen Themen, ohne verpflichtende Voraussetzungen.
Die Blockkurse werden von der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau in Sequenzen von zwei oder
drei Tagen durchgeführt und erfordern nur kurze Absenzen vom Betrieb.
Der FFF überwacht die Grund- und Blockkurse bezüglich der Qualität.
Mit dem Besuch von ausgewählten Blockkursen kann das FFF Verbandsdiplom
„FENSTERSPEZIALIST AVOR FFF" erlangt werden.
Aus- und Weiterbildung im Fensterbau – Konzeptübersicht 2018